Bauabschnitt 14:
Mit Ende Mai 2017 konnten die Arbeiten betreffend dem BA 14 abgeschlossen werden.
In diesem Bauabschnitt wurden in den 4 Mitgliedsgemeinden die letzten 3 Jahre Sanierungen von bestehenden Wasserleitungen und Siedlungserweiterungen vorgenommen.

Bauabschnitt 17:
Der Baubeginn wurde im Mai 2018 begonnen und werden  in den Mitgliedsgemeinden in die Jahre gekommene Leitungen saniert bzw. Siedlungsgebiete erschlossen bzw. erweitert. Dieser Bauabschnitt ist für 3-4 Jahre angedacht. Die geschätzten Bauabschnittskosten werden mit € 3,1 Mio. präliminiert.

Trinkwasserversorgungskonzept:
Im sog. „Trinkwasserversorgungskonzept“ (kurz TWVK) werden alle Wasserversorger und deren Wasserspender und -leitungen aufgenommen und in einem gemeinsamen Plan dargestellt. Das TWVK gilt als Fördervoraussetzung für neue Projekte, die von den Wasserversorgern in OÖ. in Zukunft umgesetzt werden. Das TWVK wurde Ende 2017 fertiggestellt und wurde am 12.01.2018 dem Land Oö. zur Genehmigung vorgelegt. Am 27.03.2018 fand gemeinsam mit den Obmännern der WG´s die 3. Infoveranstaltung am Gemeindeamt Schlierbach (Sitzungssaal) statt. Das Trinkwasserversorgungskonzept dient als Grundlage für die fördertechnischen Belange aller Wasserversorger in den Mitgliedsgemeinden.